Schwere Regenfällen führen zur Sperrung der Bahnstrecke in Hadamar
Einen skurrilen Einsatz erlebte die Freiwillige Feuerwehr Hadamar in
Hadamar. Dort musste sie Aale aus dem Gleisbett der Bahnstrecke retten. Das
Unwetter hielt die Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg nach Sturmtief
Eberhard am Wochenende erneut in Alarmbereitschaft. So...
Konzepte der fünf Planungsbüros liegen nun vor
Das Dauerthema Neugestaltung des Limburger Neumarkts geht in eine neue Runde. Seit vielen Jahren wird immer wieder darüber diskutiert. Die fünf im Interessenbekundungsverfahren beauftragten Planungsbüros haben nun ihre Konzepte vorgelegt. Ein Entwurf wird von...
Endlich wieder Foodtruck-Festival: Jetzt auf dem Marktplatz
Nachdem das
Foodtruck-Festival vergangenes Jahr ausgefallen ist, weil nicht genügend
Foodtruck-Betreiber zu mobilisieren waren, findet es dieses Jahr vom 26. bis 28.
April statt. Mindestens 10 Trucks sind laut Veranstalter erforderlich, um solch
ein Event erfolgreich zu gestalten....
Heute hat das Freibad in Limburg eröffnet
Bis 17:30 Uhr ist die Temperatur immerhin laut unserem Newsportal auf 19,8
Grad Celsius gestiegen. So kann der erste Tag der neuen Badesaison im Limburger
Freibad gegebenenfalls als Erfolg verbucht werden. Wie viele Besucher
tatsächlich im Parkbad...
Fußball-Talk mit Calli: Max-Stillger-Stiftung lädt ein
Reiner Calmund ist neben weiteren hochrangigen Teilnehmern zum Fußball-Talk
der Max-Stillger-Stiftung eingeladen. Unter dem Motto „Fußball gestern, heute
und morgen“ findet der Talk am Mittwoch, 20. März, ab 18 Uhr in der WERKStadt-Lounge
statt.
Er ist als...
Rathausanbau: Was geschieht mit der Immobilie?
Nächstes Jahr im Frühling zieht die Verwaltung der Stadt Limburg um, und zwar auf die Dietkrichner Höhe! Was aber mit dem leerstehenden Rathausanbau an der Pusteblume im Herzen Limburgs passieren soll, ist bisher unklar....
Ein MVZ soll in der Innenstadt entstehen
Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte in Kooperation mit der Stadt, dem St. Vincenz-Krankenhaus und drei Ärzten ein MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) eröffnen. Das MVZ soll als kommunale GmbH ihren Betrieb in der Innenstadt aufnehmen.
Am Mittwochabend ist...
„REAR SEAT DIARIES“: Die bemerkenswerte Perspektive eines Rollstuhlfahrers
Am heutigen Freitag, den 26. April, startet die Fotoausstellung „Rear Seat Diaries“ in der Kunsthalle des Kalkwerks, die eine bemerkenswerte Perspektive aus dem Blickwinkel eines Rollstuhlfahrers offenbart. Durch die Linse der fest installierten Kamera...
Initiativantrag: Conference Center des Mundipharma Komplexes verkaufen
Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat einen Initiativantrag eingebracht, in dem der Verkauf des Conference Centers (CC) des Mundipharma Gebäudekomplexes vorgesehen ist. Am kommenden Mittwoch, 13. Februar, berät der Haupt- und Finanzausschuss über den Antrag....
Das Ende naht: Info-Stelen sind bald Geschichte
Sie sind höchst umstritten und für viele Bürger ein Schandfleck in der Stadt. Dabei ist der Look der rostigen Stelen doch einzigartig und in anderen Städten sind gerade solch besondere Objekte gerne gesehen. Nun...