Ein MVZ soll in der Innenstadt entstehen
Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte in Kooperation mit der Stadt, dem St. Vincenz-Krankenhaus und drei Ärzten ein MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) eröffnen. Das MVZ soll als kommunale GmbH ihren Betrieb in der Innenstadt aufnehmen.
Am Mittwochabend ist der Sozialausschuss des Kreistags zu einer Sitzung zusammengekommen. Erster Kreisbeigeordneter...
„REAR SEAT DIARIES“: Die bemerkenswerte Perspektive eines Rollstuhlfahrers
Am heutigen Freitag, den 26. April, startet die Fotoausstellung „Rear Seat Diaries“ in der Kunsthalle des Kalkwerks, die eine bemerkenswerte Perspektive aus dem Blickwinkel eines Rollstuhlfahrers offenbart. Durch die Linse der fest installierten Kamera an Ralph Milewskis Rollstuhl, lichtet er während der Fahrt aus...
Initiativantrag: Conference Center des Mundipharma Komplexes verkaufen
Bürgermeister Dr. Marius Hahn hat einen Initiativantrag eingebracht, in dem der Verkauf des Conference Centers (CC) des Mundipharma Gebäudekomplexes vorgesehen ist. Am kommenden Mittwoch, 13. Februar, berät der Haupt- und Finanzausschuss über den Antrag. Am Montag, 18.Februar, soll die Stadtverordnetenversammlung darüber entscheiden.
Bereits beim Erwerb...
Das Ende naht: Info-Stelen sind bald Geschichte
Sie sind höchst umstritten und für viele Bürger ein Schandfleck in der Stadt. Dabei ist der Look der rostigen Stelen doch einzigartig und in anderen Städten sind gerade solch besondere Objekte gerne gesehen. Nun jedoch stehen die Info-Stelen in der Limburger Innenstadt kurz vor...
Stadthallenparkhaus: Ab Februar darf wieder geparkt werden
Ab dem 1. Februar können Pkw-Fahrer wieder in der Tiefgarage unter der Puste parken. Die Sanierung des Stadthallenparkhauses war wesentlich aufwendiger als geplant. Ein ganzes Jahr hat sie gedauert.
Die
Öffentlichkeit hat von der Sanierung nicht sehr
viel mitgekommen. Die Tiefgarage war komplett abgeschirmt, alle Zugänge waren...
Rathausanbau: Bürogebäude oder Hotel?
Im Laufe der vergangenen zwei Monate hat es zwei Vorschläge gegeben, was aus dem Rathausanbau an der Puste werden soll. Nun hat sich ein Nutzer unserer Facebook-Seite via PN bei uns gemeldet und seine Idee kundgetan.
Für den User unserer Fanpage ist klar: Es...
Heute Entscheidung zu Basisentwurf für Neugestaltung des Neumarkts möglich
Die Resonanz der Limburger am Entwicklungsprozess für die Neugestaltung des Neumarkts war zuletzt sehr verhalten. Online haben 70 Bürger seit dem 2. April ihre Meinung zu den Entwürfen der fünf Planungsbüros geäußert. Mit den Mitbürgern, die im Foyer des Rathauses ihre Meinung und Vorschläge...
Limburg: Feuerwehren proben den Ernstfall
Samstag, den 27. April, proben die Feuerwehren den Ernstfall. Die Übung findet auf dem Gelände des Betriebshofes der Stadt Limburg "Im Großen Rohr" in Blumenrod statt. Dort wird es zu einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen kommen, da auch Wehren teilnehmen, die nicht aus Limburg...
Vortrag: „Jungen brauchen klare Ansagen!“
Das Thing war ausverkauft und voll besetzt! 300 interessierte Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere interessierte Zuhörer holten sich Tipps zum Umgang mit Jungen. Dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg ist es gelungen den bekannten Jungenexperten Dr. Reinhard Winter vom Sozialwissenschaftlichen Institut in Tübingen für...
Trotz Maßnahmen zur Luftreinhaltung: Stickoxid-Belastung steigt wieder
Vergangenes Jahr ist die Stickoxid-Belastung im Gegensatz zu dem Vorjahr wieder gestiegen. Trotz zahlreicher Maßnahmen wie der Bereitstellung eines Carsharing-Konzepts mit E-Autos, dem Ausbau von Radwegen in der Innenstadt oder auch die Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs, haben sich die Messwerte laut Umweltbundesamt erhöht.
„Das ist...