Neue Bäume: Entscheidung für Neugestaltung des Neumarkts in Limburg gefallen
Es gibt eine Entscheidung in Sachen Neugestaltung Neumarkt: Die 40 Jahre
alten Platanen auf dem Neumarkt werden bald Geschichte sein und müssen neuen
Bäumen weichen. Welche das sein werden, gilt es noch zu entscheiden. Vier Jahre
nachdem ein erster Entwurf für die Neugestaltung des Neumarkts gescheitert ist,
haben...
Campingplatz Limburg: Pächterin bleibt für weiteres Jahr!
Ein weiteres Jahr soll sich Pächterin Irmgard Albert um den Campingplatz an der Lahn kümmern. So hat die Stadtverwaltung Zeit gewonnen, um Verhandlungen mit anderen Interessenten führen zu können, und eine alternative, dauerhafte Lösung für den Campingplatz zu finden.
Ein neuer Betreiber konnte bisher nicht...
Pusteblume Limburg: Wasser marsch!
Wasser marsch: Die Pusteblume auf dem Serenadenhof zwischen Rathaus,
Stadthalle und Annakirche sprudelt wieder. Vergangenes Jahr musste der Brunnen
eine Zwangspause einlegen, da das Stadthallen Parkhaus saniert wurde. Deswegen
wurde die Technik der Pusteblume im Herbst 2017 demontiert.
Und deshalb blieb die Anlage vergangenes Jahr trocken –...
Schüler gehen auch in Limburg für Klimaschutz auf die Straße
In ganz Europa demonstrieren Schüler freitags für den Klimaschutz. Ihren Ursprung hat die mittlerweile globale Bewegung in Schweden. Dort ging die Schülerin Greta Thunberg nach den Sommerferien, ab dem 20. August 2018, nicht mehr in die Schule. Stattdessen saß sie täglich drei Wochen bis...
Stadtverordnetenvorsteher: CDU schlägt Stefan Muth vor
Seit Michael Köberle zum Jahresbeginn Landrat geworden ist, ist das Ehrenamt des Limburger Stadtverordnetenvorstehers unbesetzt. Der CDU als stärkste Parlamentsfraktion steht den parlamentarischen Gepflogenheiten gemäß ein (ungeschriebenes) Vorschlagsrecht für diese Position zu. Nun ist bekannt, wer nach Meinung der Christdemokraten neuer Stadtverordnetenvorsteher werden sollte:...
Konzepte der fünf Planungsbüros liegen nun vor
Das Dauerthema Neugestaltung des Limburger Neumarkts geht in eine neue Runde. Seit vielen Jahren wird immer wieder darüber diskutiert. Die fünf im Interessenbekundungsverfahren beauftragten Planungsbüros haben nun ihre Konzepte vorgelegt. Ein Entwurf wird von Magistrat und den Fachämtern favorisiert, da dieser die wichtigsten Eckpunkte...
Endlich wieder Foodtruck-Festival: Jetzt auf dem Marktplatz
Nachdem das
Foodtruck-Festival vergangenes Jahr ausgefallen ist, weil nicht genügend
Foodtruck-Betreiber zu mobilisieren waren, findet es dieses Jahr vom 26. bis 28.
April statt. Mindestens 10 Trucks sind laut Veranstalter erforderlich, um solch
ein Event erfolgreich zu gestalten. Novum: Dieses Jahr wird das Festival auf dem
Marktplatz stattfinden.
Nicht...
Heute hat das Freibad in Limburg eröffnet
Bis 17:30 Uhr ist die Temperatur immerhin laut unserem Newsportal auf 19,8
Grad Celsius gestiegen. So kann der erste Tag der neuen Badesaison im Limburger
Freibad gegebenenfalls als Erfolg verbucht werden. Wie viele Besucher
tatsächlich im Parkbad waren, erfahren wir erst morgen. Hier vorab die
wichtigsten Infos für...
Fußball-Talk mit Calli: Max-Stillger-Stiftung lädt ein
Reiner Calmund ist neben weiteren hochrangigen Teilnehmern zum Fußball-Talk
der Max-Stillger-Stiftung eingeladen. Unter dem Motto „Fußball gestern, heute
und morgen“ findet der Talk am Mittwoch, 20. März, ab 18 Uhr in der WERKStadt-Lounge
statt.
Er ist als Fußballexperte bei Sky aktiv und war viele Jahre Manger von...
Rathausanbau: Was geschieht mit der Immobilie?
Nächstes Jahr im Frühling zieht die Verwaltung der Stadt Limburg um, und zwar auf die Dietkrichner Höhe! Was aber mit dem leerstehenden Rathausanbau an der Pusteblume im Herzen Limburgs passieren soll, ist bisher unklar. Investoren äußern erste Ideen: Von Bürogebäude mit Gastronomie im Erdgeschoss...