2.6 C
Limburg an der Lahn
Mittwoch, 04 Dezember 2024, 19:51:59
Start Autoren Beiträge von EL EM

EL EM

EL EM
77 BEITRÄGE 0 Kommentare
Eine Mischung aus Ein- und Zweifamilienhäusern soll das Bild des künftigen Wohnquartiers in Blumenrod prägen. Geplant sind viel Grün, Innenhofgestaltung und Geschosswohnungsbau. Rund 25.000 Quadratmeter sollen in Blumenrod bebaut werden. „Der Entwurf sieht eine behutsame und naturnahe Weiterentwicklung vor, das wird...
Die Delegierten des Kreisverbandes der Jungen Union (JU) Limburg-Weilburg wählten am vergangenen Samstag in Hadamar Frederik Angermaier zu ihrem Kreisvorsitzenden. Der 26-Jährige hatte das Amt bereits im November kommissarisch übernommen. „Für das Jahr 2019, das Jahr der...
Nicht mehr wegzudenken: Nachrichten schreiben mit Emojis ist ganz normal. Ab dieses Jahr kommen 230 Symbole hinzu. Menschen im Rollstuhl, Homo-Paare, Blindenhund, Faultier, Otter und Flamingo, um nur ein paar zu nennen. Emoji 12.0 enthält 59 neue Emojis in 171 Variationen, weshalb...
Wir sind aktuell auf drei Sozialen Netzwerken unterwegs. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch uns dort anschließt und regelmäßig unsere Nachrichten verfolgt, kommentiert und teilt. Folgend findet Ihr die Links zu den entsprechenden Seiten: Facebook 1: https://www.facebook.com/limburglahn/Facebook 2: https://www.facebook.com/neueslimburg/Twitter: https://twitter.com/NeuesLimburgGoogle+:...
Seit Michael Köberle zum Jahresbeginn Landrat geworden ist, ist das Ehrenamt des Limburger Stadtverordnetenvorstehers unbesetzt. Der CDU als stärkste Parlamentsfraktion steht den parlamentarischen Gepflogenheiten gemäß ein (ungeschriebenes) Vorschlagsrecht für diese Position zu. Nun ist bekannt, wer nach Meinung der...
Vergangenes Jahr ist die Stickoxid-Belastung im Gegensatz zu dem Vorjahr wieder gestiegen. Trotz zahlreicher Maßnahmen wie der Bereitstellung eines Carsharing-Konzepts mit E-Autos, dem Ausbau von Radwegen in der Innenstadt oder auch die Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs, haben sich die...
Die Bischofsresidenz wird erweiterter Bereich des Diözesanmuseums, und ist dann für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Einst sind Neubau und Sanierung zu Kosten von 31 Millionen Euro nach Wünschen von Tebartz-van Elst realisiert worden. Nun geht die vergangenes Jahr gestartet Umgestaltung für den Museumsbetrieb...
Gewässerwart Winfried Klein fordert den Abriss der Wehre und die Stilllegung der Wasserkraftwerke entlang der Lahn. Seiner Aussage nach, sei die Lahn für Fische in einem schlechten Zustand. Seit 1990 seien die Fangergebnisse rückläufig. Diese grundlegenden Veränderungen entlang der Lahn...
An zwei Mädchen soll sich ein Gemeindereferent in einem nicht näher benannten „Dorf im Taunus“ vergangen haben. Ende September haben sich die mutmaßlichen Opfer an den Missbrauchsbeauftragten des Bistums gewandt. Daraufhin habe das Bistum vergangenen Oktober Strafanzeige bei der...
Ab dem 1. Februar können Pkw-Fahrer wieder in der Tiefgarage unter der Puste parken. Die Sanierung des Stadthallenparkhauses war wesentlich aufwendiger als geplant. Ein ganzes Jahr hat sie gedauert. Die Öffentlichkeit hat von der Sanierung nicht sehr viel mitgekommen. Die Tiefgarage war...