Summer Games 2019: 600 Tonnen Sand für die richtige Urlaubsstimmung
Eine Palmenallee ziert die Fußgängerzone, 600 Tonnen Sand sind auf dem
Neumarkt in Limburg verteilt worden, Sonnenschirme und Liegestühle laden zum
Chillen auf dem zentralen Platz in Limburg ein. Die Summer Games 2019 sind
eröffnet und finden vom 8. bis 11. August zum 15. Mal statt.
Summer Games...
Vortrag: „Jungen brauchen klare Ansagen!“
Das Thing war ausverkauft und voll besetzt! 300 interessierte Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere interessierte Zuhörer holten sich Tipps zum Umgang mit Jungen. Dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg ist es gelungen den bekannten Jungenexperten Dr. Reinhard Winter vom Sozialwissenschaftlichen Institut in Tübingen für...
Heute Entscheidung zu Basisentwurf für Neugestaltung des Neumarkts möglich
Die Resonanz der Limburger am Entwicklungsprozess für die Neugestaltung des Neumarkts war zuletzt sehr verhalten. Online haben 70 Bürger seit dem 2. April ihre Meinung zu den Entwürfen der fünf Planungsbüros geäußert. Mit den Mitbürgern, die im Foyer des Rathauses ihre Meinung und Vorschläge...
Stadtverordnetenvorsteher: CDU schlägt Stefan Muth vor
Seit Michael Köberle zum Jahresbeginn Landrat geworden ist, ist das Ehrenamt des Limburger Stadtverordnetenvorstehers unbesetzt. Der CDU als stärkste Parlamentsfraktion steht den parlamentarischen Gepflogenheiten gemäß ein (ungeschriebenes) Vorschlagsrecht für diese Position zu. Nun ist bekannt, wer nach Meinung der Christdemokraten neuer Stadtverordnetenvorsteher werden sollte:...
4 Zimmer Küche Bad: Track für den guten Zweck
Die Limburger Indie-Rockband „4 Zimmer Küche Bad“ (4ZKB) bietet eine
neue Single zum Download an, mit der sie die Seenotretter von Sea-Eye
unterstützen möchten. Wer die Single „Kein Mensch ist illegal“ via Download
mindestens für zwei Euro kauft, hilft Flüchtlinge vor dem Ertrinken zu retten.
Vergangenes Jahr...
Campingplatz Limburg: Kein Betreiber in Sicht!
Verhandlungen mit einem bundesweit tätigen Betreiber sind gescheitert. Die Suche nach einem Nachfolger für den Weiterbetrieb des Campingplatzes gestaltet sich zuweilen sehr schwierig. Das mag auch daran liegen, dass der Modernisierungsbedarf des Limburger Campingplatzes groß ist. Eine Investitionssumme von 1,5 Millionen Euro hatte ein...
Schlossgarten Limburg: Pläne nur begrenzt umsetzbar
Vergangenes Jahr Ende Februar, Anfang März wurde der ehemalige Schlossgarten Limburg gerodet. Viele Bürger hat dieser Radikalschnitt geärgert. Bezwecken sollte die Rodung eine genaue Untersuchung der historischen Anlage. Ein Student der Hochschule Geisenheim machte die Neugestaltung des Geländes zum Thema seiner Masterarbeit. Seine Pläne...
Limburg: Feuerwehren proben den Ernstfall
Samstag, den 27. April, proben die Feuerwehren den Ernstfall. Die Übung findet auf dem Gelände des Betriebshofes der Stadt Limburg "Im Großen Rohr" in Blumenrod statt. Dort wird es zu einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen kommen, da auch Wehren teilnehmen, die nicht aus Limburg...
Kalkwerk Festival: Interview mit der Kalk-Band Strobocop
Wir stellen Euch heute anlässlich des diesjährigen Kalkwerk Festivals vom 7. bis zum 9. Juni die Kalkwerk-Band Strobocop vor. Die Männer aus dem Kalk machen Ravepunk par excellence! Mit ihrem Elektrosound rocken sie mittlerweile deutschlandweit die Bühnen. Auch in Zürich haben sie kürzlich die...
Ein MVZ soll in der Innenstadt entstehen
Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte in Kooperation mit der Stadt, dem St. Vincenz-Krankenhaus und drei Ärzten ein MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) eröffnen. Das MVZ soll als kommunale GmbH ihren Betrieb in der Innenstadt aufnehmen.
Am Mittwochabend ist der Sozialausschuss des Kreistags zu einer Sitzung zusammengekommen. Erster Kreisbeigeordneter...